Am 05.06.20 sind wir von Berlin nach Kiel gefahren. Meine Schwester brachte dann mein Auto nach Berlin zurück und mein Freund und Miteigner Norbert kam aus Bremen zum Boot. Es folgte ein intensiver Auf-, Aus,- Einräum- und Ausräummarathon bis nach Mitternacht. Totmüde ab in die Koje und schlafen hoch auf dem Bock, allerdings schon mega bequem in zwei getrennten Schlafbereichen. Ist schon groß die Kiste.
Morgens gegen 7.30 Uhr aufgestanden und kurz Brötchen bei Famila geholt. Dann ging es auch schon los. Kranfahrzeug kam, hob den Bock hydraulisch an und fuhr das Boot zügig zum Kranplatz. Yachtwerft Dick ist wirklich hochprofessionell aufgestellt. Zack, hing das Boot am Kran und eine Minute später war es im Wasser. Kurzer Check, ob alles dicht ist und schon sprang der Diesel an.
Wir verholten uns bei sehr böigem Wind auf die andere Kanalseite an den Warteplatz zur Schleuse, zahlten 8 Euro Gebühr und warteten 30 Minuten auf die Schleusung. Die Schleuse Holtenau selber war dann nur mäßig spektakulär. Schwimmstege, 4m Hub… Da haben wir schon anderes erlebt.
Wir fuhren rechts um die Ecke in den ersten verfügbaren Hafen Kiel Wik. Die freien Boxen waren alle zu eng für unsere 3.70m Breite. Also übte ich mehrfach das Manövrieren auf engstem Raum mit dem neuen Boot und letztendlich legten wir uns an den Außensteg. 20 Euro zahlen wir hier, Duschen immer noch wegen Corona verboten. Wir liefen 2km zu Norberts Auto, fuhren zu Famila und kauften für 189 Euro Lebensmittel ein. Jetzt kann es losgehen 😊